Zum Inhalt springen

Jans Blog

Gedanken aus dem Leben

Neueste Beiträge

  • Deye SUN600G3-EU Wechselrichter einrichten
  • VirtualBox VM unter Linux erweitern
  • VPN mit Fritzbox und Android 12
  • Volkszähler Daten aus dem Stromzähler auslesen
  • Joomla zeigt nach Update auf PHP7 nur „Error“

Kategorien

  • Alcatel
  • Allgemein
  • Aruba
  • cisco
  • Erfahrungen
  • Erleuchtung
  • Fortinet
  • Fragwürdig
  • Internet
  • Job
  • Lesen
  • linux
  • Nachwuchs
  • privates
  • Server
  • Spam
  • To Do

Schlagwörter

  • 10k
  • 6900
  • Alcatel
  • Android
  • aruba
  • ASA
  • asdm
  • Balkonkraftwerk
  • cisco
  • CLI
  • debug
  • Deye
  • dot1x
  • Erfahrung
  • Error
  • firmware
  • Fortinet
  • Fritzbox
  • HP
  • Ipv6
  • Joomla
  • linux
  • mdadm
  • Mobilfunk
  • Omniswitch
  • Owncloud iPhone Lightnight Caldav
  • QoS
  • Radius
  • raid
  • Redundanz
  • Roaming
  • Security
  • Server
  • sfp
  • Solar
  • SSH
  • Stromzähler
  • Switch
  • Udate
  • Upgrade
  • Virtual-Chassis
  • VLANs
  • VPN
  • VZlogger
  • wlan

Neueste Kommentare

  • Hartmuth Fethke bei Deye SUN600G3-EU Wechselrichter einrichten
  • Jan bei Deye SUN600G3-EU Wechselrichter einrichten
  • Axel bei Deye SUN600G3-EU Wechselrichter einrichten
  • Jan bei Deye SUN600G3-EU Wechselrichter einrichten
  • Ralf Albers bei Deye SUN600G3-EU Wechselrichter einrichten
April 2011
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Jan.   Mai »

Blogroll

  • Alcatel DokuWiki
  • Alex Burkhard
  • Bruce Schneier
  • Lawblog
  • Stephan Nufer

Archive

  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Dezember 2020
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • August 2012
  • Mai 2012
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • Januar 2011
  • September 2010
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juli 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Tag: 18. April 2011

Software Download aus ROMMON

Kabel anschliessen, ggf flash formatieren

format flash:

Danach das image laden:

rommon 12 > IP_ADDRESS=172.16.0.194
rommon 13 > IP_SUBNET_MASK=255.255.255.0
rommon 14 > DEFAULT_GATEWAY=172.16.0.1
rommon 16 > TFTP_SERVER=172.16.0.176
rommon 17 > TFTP_FILE=c870-IOS.bin
rommon 18 > tftpdnld

Danach einfach mit
„boot“
das Image laden .

Veröffentlicht am 18. April 2011Kategorien cisco, JobSchreibe einen Kommentar zu Software Download aus ROMMON
Stolz präsentiert von WordPress