Was ich immer wieder einstelle:
aptitude install bash-completion
installieren und die command completion in der bash.bashrc aktivieren danach hat man auf der CLI die Möglichkeit mit Tab Argumente etc. zu vervollständigen.
vi /etc/bash.bashrc
Kategorie: linux
SSL Zertifikat beantragen
openssl req -new -newkey rsa:2048 -nodes -keyout mdc_mykey.key -out mdc_mykey.csr
Danach ein SSL Zertifikat kaufen und dabei den csr signen lassen (z.B. psw.net)
Authentifizieren und danach das Zertifikat und den Key in seinen Services (apache, postfix, dovecot, ftp) einbinden.
SecureCRT F10 geht nicht unter Linux
Nutzt man SecureCRT und verbindet sich mit SSH zu seiner Linux Kiste kommt i.d.R. erst mal das böse erwachen: CLI Menüs (z.B. im Midnight Commander) werden nicht dargestellt und F-Tasten klappen auch nicht.
Die Lösung ist einfach:
Session Options -> Terminal -> Emulation auf „xterm“ bringt die F-Tasten wieder.
Session Options -> Terminal -> Appearance dort kann man „Character Encoding“ ändern. Heutzutage ist UTF8 meist die richtige Wahl.
Meiner Erfahrung nach muß man die Session beenden und neustarten, damit die Emulation greift.
Linux Raid Monitoren – Email bei Fehler
Sollte ganz einfach sein:
mdadm --monitor --scan --daemonise --syslog --mail info@rexample.com
Putty: Bash Prompt überschreibt Zeilenanfang
Ich bin immer wieder von dem Problem gequält worden das bei Nutzung von Putty manchmal der Zeilenanfang bei längeren Zeilen überschrieben wird.
Ich hab jetzt eine Lösung gefunden die zumindest mir hilft:
Einfach mal
kill -WINCH $$
eingeben und schauen ob es hilft.
Quelle
unrar unter debian
Das freie Debian unrar (unrar-free) ist leider nicht wirklich fähig geteilte rar-Archive zu entpacken. dafür nimmt man am besten das Paket unrar aus dem non free repository.
in /etc/apt/sources.list fügt man contrib und non-free ein:
deb http://ftp2.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
dann
aptitude update
aptitude install unrar
unrar e meinarchiv.rar
und alles ist toll.